Mittlerweile sind es etwa 15 Tag her, seitdem mein Liguster-Bonsai seinen Blattschnitt bekommen hat. Heute gebe ich euch Update.
Nach knapp 2 Wochen fängt der Liguster-Bonsai wieder an Blätter zu zeigen. Noch wachsen sie spärlich, mal hier mal dort, nehmen aber an der Gesamtzahl zu. Ich bin gespannt bald zu sehen, wie sie immer mehr werden und in Kürze wieder mit dem bekannten Grün begeistern.
Pflegemaßnahmen nach dem Blattschnitt
In den letzten 15 Tagen habe ich den Bonsai nicht anders behandelt, als die Zeit zuvor. Er wurde etwa jeden 2. Tag gegossen, bekam etwa einmal wöchentlich Dünger. Es scheint ihm gut zu gehen, wovon jetzt auch die nachwachsenden Blätter zeugen.
Wir hatten den Liguster-Bonsai in den letzten Tagen einmal aus der Schale genommen, weil wir die Vermutung hatten, in den Wurzeln würde sich ein Wurm aufhalten. Nachdem nichts gefunden wurde, setzten wir ihn wieder zurück.
Wozu der Blattschnitt am Bonsai?
Viele dürften sich fragen, warum ich mich zu einem Blattschnitt (dem Entfernen jedes Blattes) beim Liguster-Bonsai entschlossen habe, wo es ihm doch gut zu gehen scheint.
Der Blattschnitt wird bei Bonsais immer wieder angewandt, um das Blätterwachstum zurückzusetzen. Somit wird erreicht, dass jedes Blatt von klein anfängt und somit alle gleichmäßig wachsen. Diese gleiche Größe sieht gut aus. Bei meinem Liguster-Bonsai hatten die Blätter unterschiedliche Größen, wie ihr hier noch sehen könnt:
Ich bin gespannt, wie der Liguster-Bonsai sich die nächsten Wochen über entwickeln wird, besonders bei diesen warmen Temperaturen (die nächsten Tage sehen stark nach dauerhaft über 20 Grad aus).
Hallo Viktor,
ein Blattschnitt ist ein sehr kräftezehrender Eingriff für jeden Baum oder Strauch.
Danach setzt er seine ganze Energie in die Bildung neuer Blätter. Das kostet viel Energie. Der Baum kann in dieser Phase kaum seinen Stamm verdicken. Deswegen macht man so etwas, wenn überhaupt nur bei sehr weit entwickelten Bonsai-Bäumen.
Schonender ist ein Teilblattschnitt. So kann der Baum weiter wachsen und bildet parallet neue Blätter aus.
Nicht bei jeder Baumart ist ein Blattschnitt sinnvoll. Es kommt auch darauf an, was man mit einem Blattschnitt erreichen will?
Der Baum sollte bei einem Blattschnitt immer gesund sein. Kranke Bäume könnten dadurch zu stark geschwächt werden.
Schönen Gruß
Bernd
@Bernd: Ich hätte einen Teilblattschnitt zu schade gefunden, dann wären die Blätter ja wieder unregelmäßig groß. Mir schien das beim Liguster unproblematisch, da er ja schnell und kräftig wächst. Er scheint den „Eingriff“ gut überstanden zu haben.
Hallo Viktor,
ich wollte deinen Artikel auch nur ergänzen.
Jetzt in der frühen Wachstumzeit ist das bei gesunden Bäumen auch kein Thema.
Fall dein Artikel von einem weniger Erfahrenen gelesen wird, könnte ein Blattschnitt im Winter durchaus andere Folgen als die gewünschten haben.
Bin gespannt wie dein Liguster mit frischen Laub aussieht?
Gruß
Bernd
Gibt es aktuelle Bilder, bzw. Bilder aus den Monaten nach dem Blattschnitt?